Hinweis: Dieser Beitrag kann Affiliatelinks erhalten. Das bedeutet, ich erhalte eine Provision, wenn du etwas über diesen Link kaufst. Das verursacht dir keine zusätzlichen Kosten. Klick hier, um mehr zu erfahren.
Ein Low Carb Hefeteig – Kuchen
Es gibt so viele gute Rezepte mit Hefeteig. Schinken-Käse-Schnecken, ein einfacher Hefefladen, ein Blechkuchen mit viel Creme oder Beeren oder auch ein klassischer Pizzateig.
Aus diesem Grund haben wir ein bisschen mit Low Carb Hefeteig experimentiert und dieser Teig ist unser aktueller Favorit.
Achtung! Das Rezept enthält 1 TL Zucker… aber keine Sorge ;). Der Zucker ist notwendig damit die Hefe etwas „zu verdauen“ hat und aufgehen kann.
Lasst uns in den Kommentaren wissen was euer liebstes Hefegebäck ist. :)
Folgt uns auf Facebook für die neuesten Rezepte:

Portionen: 1 Kuchen
Zutaten
- 1/2 Würfel frische Hefe, gibt's im Kühlregal
- 1,5 TL Zucker
- 150 g gemahlene Mandeln*
- 40 g Weizenkleber
- 2 Eier
- 125 g Magerquark
- 50 - 100 ml warmes Wasser
Zubereitung
- Zu Beginn lösen wir die Hefe in einem Becher in lauwarmen Wasser auf. Gebt hier eher zu wenig als zu viel Wasser dazu, damit der Teig später nicht zu flüssig wird.
- Nun vermengen wir alle trockenen Zutaten (Zucker, Mandeln, Weizenkleber) in einer Rührschüssel. Dann geben wir nach und nach die Eier und den Quark dazu. Wieder alles gut vermengen. Nun kommt die aufgelöste Hefe dazu.
- Diesen Teig nun eine Weile (ca. 5 Min.) rühren lassen. Falls ihr eine Küchenmaschine habt ist das natürlich super bequem, falls nicht lasst den Teig einfach noch kurz stehen.
- Falls er euch zu flüssig wird könnt ihr noch etwas Quark oder Leinmehl dazugeben.
- Ist der Teig fertig geben wir ihn in eine Backform. Wir haben dafür einen Römertopf verwendet, da dieser besonders gut für Brot geeignet ist, es tut aber auch jede andere Backform.
- Der Teig kommt nun bei 175° Umluft für etwa 30 Min. in den Ofen. Den Backofen nicht vorheizen, da so der Teig noch eine Weile Zeit hat im Warmen aufzugehen.
Nährwertangaben
Portion: 1 Kuchen | Kalorien: 1426 kcal | Kohlenhydrate: 27 g | Eiweiß: 109 g | Fett: 96 g
Du hast das Rezept ausprobiert?Verlinke @lachfoodies oder tagge #lachfoodies!
Verwendete Produkte:
Weizenkleber bei Amazon‘ (Ersatzweise geht auch Guarkernmehl‘)
Küchenmaschine‘
Rührschüssel‘
Hallo! Kann man statt Weizenkleber auch Johanneskernbrotmehl nehmen? Wieviel davon?
Alternative war ja Guarkermehl schon genannt – gleiche Menge?
Herzlichen Dank im Voraus.
LG Sabine
Liebe Sabine,
für diese Menge würde ich 2 EL Guakernmehl nehmen und dieses gut unterrühren. (Da es sonst schnell klumpt.)
Bezüglich Johanneskernbrotmehrl kann ich dir gar nichts sagen, da wir damit noch nie gebacken haben.
Liebe Grüße
Julia