Letzten Sonntag gab es bei uns diese frische Low Carb Blaubeer-Frischkäsetorte. Nachdem das Wetter letzte Woche so schön sonnig war, hatten wir beide Lust auf eine sommerliche Torte. Da wir grillen wollten (ihr habt es ja auf Facebook und Instagram gesehen) war diese Torte der perfekte Nachtisch für die ganze Familie. Leider hat es dann hier in München geschneit und es wurde kein sommerlicher Grilltag, sondern ein kuscheliges Mittagessen mit Grillen in dicker Jacke, aber es hat trotzdem viel Spaß gemacht und die Torte konnte sogar unsere „Nicht-Low Carb-Familienmitglieder“ überzeugen.
Diese Exquisa Torte besteht aus drei Schichten. Dem Boden, einer Cremeschicht und einem Blaubeerspiegel on top. Der Boden besteht aus Eiern, Frischkäse, Eryhtrit und ein paar Mandeln. Er ist unkompliziert, denn man muss nur alle Zutaten vermengen, in eine Springform geben und backen. Unsere Springform hat einen Durchmesser von 26 cm. Wir haben den Boden mit Backpapier ausgelegt, damit sich der Boden später leichter lösen lässt.
Die Creme ist durch den Saft und die Schale von zwei Zitronen sehr frisch. Sie wird in zwei Schichten aufgetragen, dazwischen werden tiefgekühlte Blaubeeren gelegt. Wir haben hier tiefgekühlte Beeren verwendet, da sie so ihre Form behalten und nicht abfärben. Es funktioniert abgesehen davon natürlich auch mit frischen Beeren.
Für das Topping der Low Carb Blaubeer-Frischkäsetorte werden die heißen Blaubeeren durch ein Sieb gegeben. Anschließend werden Gelatine Blätter in den Saft eingerührt. Für den frischen Geschmack wird auch hier etwas Zitronensaft dazu gegeben.
Zutaten
Boden
- 4 EL Erythrit*
- 5 Eier
- 150 g Exquisa, "Der Sahnige"
- 2 EL gemahlene Mandeln*
Creme
- Schale & Saft von 2 Zitronen, Bio
- 1050 g Exquisa
- 5 EL Erythrit*
- 150 g Blaubeeren, TK
Blaubeerspiegel
- 300 g Blaubeeren
- 20 g Blatt-Gelatine*, ca. 12 Blätter
- Saft 1/2 Zitrone
- + Blaubeeren für die Deko
Zubereitung
- Backofen auf 160 Grad Ober-/ Unterhitze vorheizen.
- Erythrit, Eier, Mandeln und Frischkäse mit einem Rührgerät in einer Schüssel zu einem glatten Teig vermengen.
- Eine 26 cm Springform mit Backpapier auslegen und den Teig in die Form geben.
- Der Boden wird für 15 Min. gebacken, in der Zwischenzeit werden alle Zutaten für die Creme vorbereitet.
- Die Zitronen waschen, die Schale abreiben und den Saft auspressen. Gemeinsam mit Exquisa und Erythrit in eine Schüssel geben, alles mit einer Gabel vermengen und bei Seite stellen.
- Sobald der Boden fertig gebacken ist, sollte er aus dem Backofen genommen werden und abkühlen.
- Die Blaubeeren für den Blaubeerspiegel in einem Kochtopf leicht aufkochen und anschließend durch ein Sieb in einen anderen Topf gießen (mit einer Gabel nachhelfen) um den Saft der Blaubeeren zu erhalten.
- Den Zitronensaft zu den Blaubeeren geben, die Blattgelatine nach Anleitung vorbereiten und unter den Blaubeersaft rühren.
- Den abgekühlten Teig auf den Teller geben, auf dem die Torte später serviert wird (folgende Schritte frei Hand oder mit Hilfe eines Tortenrings machen).
- <span></span>Eine Häfte der Frischkäsecreme auf dem Boden verteilen, die tiefgekühlten Blaubeeren auf der Creme verteilen und leicht andrücken. Die andere Hälfte der Creme auf den Beeren verteilen.
- Zum Schluss die Blaubeer-Gelatine-Mischung auf der Creme verteilen.
- Den Kuchen im Kühlschrank aufbewahren, mindestens bis die Gelatine fest geworden ist. Lasst es euch schmecken!
Nährwertangaben
In freundlicher Kooperation mit Exquisa.
Der Boden für die Torte funktioniert leider nicht.
Es ist eher ein Omelett. Es fehlt ein Bindungsmittel im Rezept!
Hallo Isabelle,
ich liebe diesen Teig in diesem Rezept. Er ist weniger wie ein Omelette, sondern vielmehr wie ein richtig saftiger Biskuitteig. Wenn du einen klassischeren, trockeneren Biskuitteig möchtest, kannst du aber auch diesen Biskuitboden verwenden: https://lachfoodies.de/low-carb-biskuittoertchen-mit-schokopudding-und-beeren/
Liebe Grüße,
Julia