Der Sommer naht, deswegen gibt es heute ein sommerliches Himbeer-Rezept. Dieser himmlische Low Carb Himbeerkuchen schmeckt nämlich wie der Sommer!
Er duftet nach Beeren, schmeckt angenehm leicht und schmeckt frisch zubereitet genauso gut, wie frisch aus dem Kühlschrank geholt. Ihr könnt also absolut nichts verkehrt machen, wenn ihr diesen Kuchen backt.
Tipp: Anstelle von Himbeeren könnt ihr auch Blaubeeren oder eine andere Beerensorte verwenden. Beeren sind meist Low Carb und sind damit die für Low Carb am besten geeignete Obstsorte.
Fruchtige Low Carb Backrezepte, die dich auch interessieren könnten:
- Hausgemachter Low Carb Apfelkuchen
- Low Carb Streuselkuchen mit Himbeermarmelade
- Low Carb Blaubeer-Frischkäsetorte
Rezept: Himmlischer Low Carb Himbeerkuchen
Der Kuchen ist gar nicht kompliziert. Wir bereiten ihn in 2 Schritten zu:
- Kuchenboden (zubereiten, backen, abkühlen lassen)
- Himmlische Himbeerfüllung (zusammenrühren, einfüllen)
Aus Mandeln, Butter, Eiweiß und Stevia wird ein ziemlich robuster, süßer Low Carb Boden. Er ist ein bisschen saftiger wie ein typischer Käsekuchenboden, geht aber in eine ähnliche Richtung.
Du verrührst alle Zutaten mit einer Gabel in einer Schüssel und füllst, bzw. drückst den Teig anschließend in eine Backform. Wir verwenden dafür am liebsten eine Silikonbackform, du kannst aber auch eine normale Springform mit Backpapier auslegen.
Der Trick beim Verteilen des Teiges ist: Geduld!
Noch einfacher geht es, wenn du ein Blatt Backpapier über den Teig legst und den Teig damit gleichmäßig über den Boden der Springform verteilst.
Der Boden wird nun für 20 Min. bei 175 Grad Ober-/ Unterhitze gebacken. Anschließend sollte er kurz abkühlen, bevor du weiter machst.
Dann rühren wir eine cremige Himbeerfüllung an. Dafür vermischen wir Quark, Himbeeren und Stevia in einer Schüssel. Die Creme wird so lange gerührt, bis sie eine schöne Rosa Farbe bekommen.
Dann gibst du die Himbeercreme auf den Low Carb Kuchenboden, garnierst die Torte mit einigen Himbeeren und fertig ist dein Meisterwerk!
Tipp: Für den Kuchenboden brauchst du nur Eiweiß. Das übriggebliebene Eigelb kannst du für Spaghetti Carbonara verwenden.

Zutaten
Kuchenboden
- 300 g gemahlene Mandeln*
- 40 g Butter, geschmolzen
- 3 Eiweiß
- 2 geh. Msp. Stevia*, pur
- 1 Prise Salz
Himbeercreme
- 120 g Himbeeren, frisch oder TK
- 500 g Quark, 40%
- 3 geh. Msp. Stevia*, pur
- 1 Handvoll Himbeeren, für die Deko
Zubereitung
Kuchenboden
- Mandeln, Butter, Eiweiß, Stevia und Salz zu einem Teig verkneten.
- Den Teig in eine Silikon- oder Springform (ca. 26-28cm Durchmesser) geben und gleichmäßig auf dem Boden verteilen. Die Kanten leicht nach oben ziehen.
- Den Kuchenboden für 20 Min. bei 175 Grad Ober-/ Unterhitze backen. Abkühlen lassen.
Himbeer-Füllung
- Himbeeren, Quark und Stevia zu einer glatten Creme verrühren.
- Den Kuchenboden auf einen Servierteller geben.
Die Himbeercreme auf dem Kuchenboden verteilen. - Den Kuchen mit einigen Himbeeren garnieren und bis zum Servieren im Kühlschrank aufbewahren.
Schreibe einen Kommentar