Erinnerst du dich an den Burger, den es letzten Sonntag bei uns auf dem Blog gab? Um genau zu sein, ging es nur um einen Teil des Burgers, das Burgerbrot.
Heute geht es um den zweiten Teil, der mindestens genauso wichtig ist. Die Burgerfüllung. Statt einfach nur Hackfleisch zu nehmen, füllen wir unseren Burger mit dieser leckeren Low Carb Hackfleischpfanne.
Apropos: Bevor wir mit dem Rezept starten, noch ein Tipp. Diese Hackfleischpfanne schmeckt nicht nur im Burger gut, sondern auch im Salat, mit Gemüse oder ganz einfach pur (ein bisschen Gemüse ist schließlich schon eingekocht).
Lasst es euch gut gehen!
Low Carb Hackfleischpfanne mit Karotte und Champignons
Dieses Rezept ist mal wieder denkbar einfach (so, wie ich am liebsten koche). Denk aber daran, von Anfang an eine große Pfanne zu verwenden, denn es kommen doch noch einige Zutaten dazu.
Zuerst brätst du die Zwiebel zusammen mit der Knoblauchzehe glasig.
Sobald die Zwiebeln durchsichtig werden, gibst du das Hackfleisch ebenfalls in die Pfanne und brätst es an, bis es gar ist.
Dann drehst du den Herd etwas herunter und schnippelst das Gemüse klein.
Die Karotten werden mit einem Sparschäler* in feine Streifen geschnitten. Falls die Karotte zu groß ist, kannst du diese Streifen noch einmal halbieren. Die Champignons putzt du, schneidest sie ebenfalls in dickere Scheiben und zuletzt wäscht und halbierst du die Cocktailtomaten.
Karotten und Champignons kommen direkt mit den Gewürzen in die Pfanne. Auf niedriger-mittlerer Stufe 30-60 Minuten köcheln lassen. Je länger, desto besser.
Die Tomaten kommen hingegen erst gegen Ende dazu, damit sie nicht matschig werden. Falls du sie saftiger haben möchtest, kannst du sie natürlich auch gleich zu Beginn dazugeben und bei Bedarf die Haut entfernen.
Sobald alles gut durchgezogen ist, schmeckst du die Hackfleischpfanne noch einmal ab, bevor du sie schließlich essen kannst: Pur, im Burger oder zum Salat.
Das Low Carb Brot, das du auf den Bildern siehst, ist ein Burgerbrot. Das Rezept dafür findest du im letzten Sonntagsrezept.
Frage an dich: Welche Rezepte wünscht du dir in Zukunft? Schreib mir das gerne einmal in die Kommentare.

Zutaten
- 1 große Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL Ghee*
- 500 g Hackfleisch, Rind
- 1 Karotte
- 200 g Champignons
- 100 g Cocktailtomaten
- 1 EL scharfen Senf
- 1 TL Salz
- 1 TL Pfeffer
- 1 TL Rosmarin, getrocknet*
Zubereitung
- Ghee in einer Pfanne erhitzen.
- Zwiebeln würfeln, Knoblauch pressen. Beides in einer Pfanne glasig braten.
- Hackfleisch dazugeben und ebenfalls gar braten.
- Karotte mit einem Sparschäler in feine, breite Streifen schneiden. Pilze putzen und ebenfalls in Scheiben schneiden. Tomaten waschen und halbieren.
- Karotte, Pilze, Salz, Pfeffer, Senf und Rosmaring in die Pfanne geben.Für 30-60 Min. köcheln lassen.
- 10 Min. vor Ende die Tomaten in die Pfanne geben und mitköcheln lassen.Tipp: Wer die Tomaten matschiger mag, kann sie bereits früher dazugeben und evtl. die Haut entfernen.
- Im Salat, auf einem Burger oder pur servieren und genießen.
Hallöchen,
ich würde gerne öfter mal ein Fischrezept haben wollen. Huhn und Hack findet man deutlich öfter. Ich bin nicht so der große -Fan, aber ab und an…. wäre nicht schlecht.ansonszen weiter so. Die Rezepte sind alle sehr lecker. Danke
-nige Grüße, Ingrid
Hi Ingrid,
da hast du voll und ganz Recht! Ich schaue mal, was uns in den kommenden Wochen/ Monaten so einfällt. :)
LG, Julia