Hinweis: Dieser Beitrag kann Affiliatelinks erhalten. Das bedeutet, ich erhalte eine Provision, wenn du etwas über diesen Link kaufst. Das verursacht dir keine zusätzlichen Kosten. Klick hier, um mehr zu erfahren.
Heute gibt es ein sehr leckeres russisches Gericht, aber als Low Carb Variante. Als Mehl haben wir hier Leinmehl verwendet. Du kannst allerdings auch ganz nach Geschmack ein anders Mehl, oder sogar gemahlene Nüsse verwenden. Hier kannst du ganz einfach selbst ein wenig experimentieren.
Damit die Zutaten zusammenkleben verwenden wir Guarkernmehl‘. Alternativ funktioniert es auch mit Weizenkleber‘ sehr gut. Alle Produkte verlinken wir noch einmal unter dem Rezept. Viel Spaß beim Nachkochen!
Tipp: Viel Wasser dazu trinken, da Leinmehl reine Ballaststoffe darstellt und es sonst zu leichten Bauchschmerzen kommen kann.
Portionen: 4 Portionen
Zutaten
- 2 große Zucchini, ca. 400 g
- 3 Eier
- 100 g Goldleinmehl*
- 1 Zwiebel, fein gewürfelt
- 1 TL Guarkernmehl*
- 125 g Mozzarella
- Salz, Pfeffer, Petersilie
- Butter für die Pfanne
Zubereitung
- Die Zucchini waschen und in möglichst feine Streifen hobeln. Nun etwa 1 TL Salz dazu geben und gut vermengen. Die Zucchini über einem Sieb abtropfen lassen, gelegentlich mit einem Löffel andrücken.
- In der Zwischenzeit die gewürfelten Zwiebel in etwas Butter gut anbraten. Den Mozzarella in möglichst feine Streifen schneiden.
- Leinmehl und Guarkernmehl mit einer Gabel vermengen. Zwiebeln, Eier, Mozzarella, Salz, Pfeffer und Petersilie dazugeben und mit der Gabel vermengen.
- Nun etwas Butter in einer Pfanne erhitzen. Die Zucchini zu dem Teig geben und gut unterheben. Nun mit den Händen möglichst kleine und flache Bällchen formen und diese nacheinander in der Pfanne anbraten.
- Achtung: Es muss genügend Butter in der Pfanne sein, damit sie nicht festkleben. Beim Wenden vorsichtig anheben und umdrehen.
Nährwertangaben
Portion: 1 Portion | Kalorien: 260 kcal | Kohlenhydrate: 5 g | Eiweiß: 23 g | Fett: 16 g
Du hast das Rezept ausprobiert?Verlinke @lachfoodies oder tagge #lachfoodies!
Produkte
Hey, das Rezept ist toll und schmeckt. Hat aber sehr wenig mit den russischen Olajdi zu tun. Die einfach normale pancakes sind hehe
Aber als Veggie Buletten sehr genial.
Haha, da hast du recht! Sie haben uns damals nur ein bisschen inspiriert, deswegen haben wir sie dann trotzdem so genannt. :D
LG
Julia
Hihi gut dass es mir aufgefallen ist bevor ich Das meinem Freund gezeigt hab…Seine na Mama ist Russin :D
Trotzdem geil…Ich lieb eure Rezepte!
Vielen Dank! :)