Chia-Kekse (Low Carb, Glutenfrei)
Wenn es einen perfekten Zeitpunkt für salzige Chia-Kekse gibt, dann ist er jetzt!
Wir sind noch nicht in der Vor-Weihnachtszeit aber gleichzeitig sehen wir überall Lebkuchen, Spekulatius und Schokolade in den Supermarktregalen. Da bekommt man einfach Lust auf etwas leckeres zum Knabbern zwischendurch. Auf die Idee bin ich allerdings gekommen, als ich tagelang Nachmittags Hunger hatte und keine High-Carb Snacks essen wollte. Das bringt bei mir immer den ganzen Rhythmus durcheinander und ich muss sagen, dass ich die Produkte mit Mehl oder Zucker nicht mehr so vertrage wie früher. – Ob man sich wohl nur an die ungesunden Lebensmittel gewöhnt hat?
Schreibt das gerne in die Kommentare, wenn ihr ähnliche Erfahrungen gemacht habt. Ich beobachte das bei mir schon länger und vermute, dass es nicht nur mir so geht.
Das Rezept ist super simpel. Zeit nimmt nur das Abkühlen und Ausstechen in Anspruch. Zuerst vermischt du alle Zutaten in einer Schüssel und knetest sie gut durch. Das funktioniert am besten mit den Händen (wie so oft). Durch die wärme werden die Zutaten geschmeidiger und die Zutaten lassen sich ganz gut verkneten.
Diesen Teigball wickelst du nun ein (oder legst ihn in eine Schüssel) und gibst ihn für eine halbe Stunde in den Kühlschrank. Dadurch werden die Zutaten wieder fest und du hast später keine Probleme beim Ausrollen.
Sobald der Teig abgekühlt ist, legst du ihn zwischen zwei Lagen Frischhaltefolie oder Backpapier. Dann klopfst du ihn ein wenig platt und rollst ihn schließlich aus. Ich habe die Kekse dann mit einer runden Ausstechform ausgestochen. Du kannst aber auch jede andere Form nehmen oder einfach kleine Kugeln platt drücken. Vorsichtig müssen wir nur bei Spitzen sein, weil sie schnell beim Lösen aus der Form kaputt gehen.
Dann kommen die Chia-Kekse auf ein Blech und werden für 15 Minuten gebacken. Je nach Geschmack kannst du auch Chiliflocken*, Kräuter der Provence oder ein Currygewürz* dazugeben. Super lecker und so unkompliziert.
Chiasamen* bekommt man am besten online oder mittlerweile sogar bei Aldi. Sie stehen direkt neben den getrockneten Beeren über den Tiefkühlregalen.
Zutaten
- 1 Ei
- 2 TL Chiasamen*, 35 g
- 100 g Walnussmehl*
- 100 g Gouda
- 100 g Frischkäse
- 1/2 TL Meersalz*
- 1/2 TL Pfeffer
Zubereitung
- Den Käse Reiben.
- Ei, Chiasamen, Walnussmehl, Gouda, Frischkäse, Salz und Pfeffer gut durchkneten.
- Den Teig für etwa 30 Min. zugedeckt in den Kühlschrank stellen.
- Den kalten Teig zwischen zwei Lagen Frischhaltefolie oder Backpapier ausrollen.
- Mit einer beliebigen Form ausstechen und auf ein Backblech legen.
- Für 15 Minuten bei 160 Grad Ober-/ Unterhitze backen.
Nährwertangaben
Huhu, das klingt lecker. Kann ich das Walnussmehl gegen ein anderes LC Mehl ersetzen?
Vielen Dank
Heidi
Hi Heidi, ja klar, das haben wir ganz vergessen zu recherchieren und dazu zu schreiben. Am besten eignen sich Mehle mit einem ähnlichen Ballaststoffgehalt, da sich der Teig dann ähnlich verhält. Bei Walnussmehl sind das 15-18g Ballaststoffe. Mandelmehl funktioniert da mit 22g Ballaststoffen wohl auch sehr gut.
Ich bin gespannt, mit welchem Mehl du es ausprobierst.
Liebe Grüße
Julia
Die Cracker sind der absolute Hammer!
Vielen Dank für das Rezept!
Das freut uns, danke dir! :)
Für wie viele Kekse ist das Rezept denn gedacht?
Für ungefähr 25 Stück. Hängt natürlich ein bisschen von der Ausstechform aus. :-)