Mit dieser saftigen Low Carb Mohntorte habe ich eine ganze Weile herum experimentiert, bis diese Mohntorte dabei herausgekommen ist. Ich mag den Geschmack von Mohn total gerne, deshalb wollte ich unbedingt eine Torte entwickeln, die eine leicht klebrige Mohnfüllung hat. Ein erstes Exemplar findet ihr in diesem Beitrag, aber es wird in Zukunft bestimmt noch eine Fortsetzung geben.
Die Low Carb Mohntorte beginnt mit einem knusprigen Boden. Dieser ist grün, da ich einen Esslöffel Weizengras untergemischt habe. Das liegt daran, dass ich erst vor kurzem wieder darüber gelesen habe, wie gesund das grüne Pulver ist, daher mische ich es nun in unterschiedliche Rezepte, da man es so nicht schmeckt und dennoch isst, grins. Wenn ihr das nicht mögt oder zuhause habt, dann könnt ihr natürlich ganz darauf verzichten oder etwas anderes untermischen.
Nun kommt die Mohnfüllung. Dafür habe ich Flohsamenschalenpulver‘ verwendet, da dieses unheimlich schnell aufquillt und dadurch eine sehr feste Konsistenz entwickelt. Dadurch bekommen selbst Low Carb Mischungen eine tolle Konsistenz. Das Pulver besteht nahezu nur aus Ballaststoffen, weshalb es dann stark anquellen kann. Wichtig ist es natürlich nicht zu viel zu verwenden und genügen zu trinken. Geschmacklich ist es eigentlich ziemlich neutral und passt sich den anderen Zutaten an.
Für die gesamte Torte haben wir zum Süßen Stevia verwendet. Denkt dran, dass ihr pures Stevia ohne andere Zusatzstoffe nehmt. In den Produkten aus dem Supermarkt ist meist jede Menge Füllstoff beigemischt. Wir verwenden daher meist dieses Produkt, da hier wirklich nur Stevia enthalten ist.
Auf dem nächsten Bild seht ihr, wie ich die Creme am Schluss auf der Torte verteilt habe. Erst grob verteilen und dann mit einem Messer gleichmäßig auf dem ganzen Kuchen verteilen… oder auch ganz einfach so lassen, zwinker.

Zutaten
Boden
- 200 g gemahlene Mandeln*
- 3 Eier
- 1/2 Pck. Backpulver*
- 1 geh. Msp. Stevia*
- 1 EL Flohsamenschalenpulver
- 1 EL Weizengraspulver*
Mohnfüllung
- 300 g Mohn*
- 25 g Flohsamenschalenpulver
- 2 geh. Msp. Stevia*
- 500 ml Milch, 3,5%
Creme Topping
- 300 g Frischkäse
- 1 geh. Msp. Stevia*
Zubereitung
- Den Backofen auf 200° Ober-/ Unterhitze vorheizen.
- Den Mohn gemeinsam mit Stevia, Flohsamenschalenpulver und Milch in einen kleinen Topf geben. Die Masse für etwas 2 Min. leicht erhitzen und regelmäßig durchrühren. Dann vom Herd nehmen.
- Währenddessen in einer Rührschüssel alle Zutaten für den Teig mit einer Gabel vermengen. (Mandeln, Eier, Backpulver, Stevia, Flohsamenschalenpulver und Weizengras.)
- Eine Springform' mit Backpapier auslegen und den Teig gleichmäßig ausbreiten.
- Die Mohnmasse auf dem Teig verteilen und den Kuchen für 30 Min. backen.
- Ist der Kuchen fertig gebacken wird er aus dem Ofen genommen und kühlt etwa eine Stunde ab.
- Nun den Frischkäse mit Stevia vermengen und auf dem Kuchen verteilen.
Hallo,ich lese gerne eure Rezepte,habe auch schon welche ausprobiert,schmeckt mir ;-)
Nun wollte ich fragen,ob der Mohn ganze Körner enthält oder es sich im gemahlenen Mohn handelt.
Liebe Ina,
das freut uns! :) Das waren ganze Körner (Blaumohn.) Die gibt es z.B. von Seeberger.
Liebe Grüße
Julia
Hallo ihr Lieben!
Ich liebe eure Homepage! :) So viele tolle Rezepte!
Und Mohn ist sooo lecker!
Könnt ihr mir bitte sagen, ob das Weizengraspulver
zwingend benötigt wird oder ob ich es durch etwas
anderes ersetzen kann?
Danke & liebe Grüße
Sandra
Liebe Sandra,
vielen Dank für deine lieben Worte! :) Das Weizengraspulver habe ich nur wegen der Farbe und seiner „gesunden Wirkung“ verwendet. Es ändert jedoch absolut nichts an der Konsistenz und kann daher problemlos weggelassen werden.
Liebe Grüße
Julia
Vielen Dank für die schnelle Antwort, Julia :)
Dann werde ich meine Kollegen nächste Woche mal damit „beglücken“ :)
Dir einen schönen Abend und liebe Grüße!
Sandra
Heute habe ich diese Torte gebacken. Ich fand sie sehr gut. Überlege allerdings, beim nächsten mal die Mohnschicht mit Quark noch fluffiger zu machen.
Hi Juliane,
das ist eine super Idee! Dann wird die Schicht schön cremig. :)
Vielen dank fuer das Rezept,
Ich habe nur Zucker, wie waere den das verhaltnis steviazucker in diesem rezept?
Hi Gregor, da ich nie mit Zucker backe, kann ich dir das gar nicht genau sagen.
Ich würde den Zucker nach Gefühl unterrühren und probieren. ;-)
LG, Julia
Ober/ unterhitze oder umluft
Und wenn bei was welche Temperatur?
Vielen dank
200 Grad Ober-/ Unterhitze – beides für 30 Min. zusammen backen.
-> Steht im Rezept, das du unter dem Beitrag findest. :-)
Hey sind die Nährwertangaben für den gesamten Kuchen oder für ein Stück?
Liebe Grüße
Für ein Stück. Wenn du Kalorien sparen möchtest, ersetze Mandeln und Mohn durch etwas anderes.
Liebe Grüße
Julia
schwer zu verstehen für mich auch wenn es gut aussieht..woraus ist der Boden außer Weizengras ? ist das weiße oben Sahne?
Das Rezept findest du am Ende der Seite.
tolles Rezept !!!!!
mehr davon!!!!!
Danke für dein Feedback! :)
Hallo, kann ich statt der Milch, Mandelmilch nehmen? bei der Mohntorte/kuchen.
Prinzipiell schon. Achte jedoch auch auf die Fettmenge und ergänze bei Bedarf etwas mehr Fett.
Aber, ist es denn sooo wichtig, daß man bei einem Stück Torte/Kuchen nur an Gesundheit denken muss?
Man sollte doch hin und wieder etwas genießen können, ohne an die Gesundheit denken zu müssen!!!
Bin über 80, gesund und esse in allen Bereichen gesund, aber mache nicht so viel Aufstand beim Torten backen.
Danke,
Gaby.