Ja gibt’s denn so etwas? Einen Auflauf zum Frühstück? Da soll noch einmal jemand sagen, die Deutschen essen morgens nur süße Sachen…
Ein Frühstücksauflauf ist eine tolle Sache. Er enthält jede Menge gesunde Zutaten, man muss morgens nichts mehr tun und alles mit-Käse-überbackene schmeckt nach einer Nacht im Kühlschrank erst richtig lecker.
Je nachdem kannst du ihn einfach kalt essen oder kurz aufwärmen und warm genießen. Die Portion, die ihr im Rezept findet ist für eine ganz normale Auflaufform* und hat bei uns beiden drei Tage gereicht. Viel länger hebe ich gekochte Gerichte auch nicht so gerne im Kühlschrank auf. Ich bin da ein bisschen schimmelempfindlich (sagt Andrej). Und für die ganz Faulen unter uns, kann das natürlich auch gleich das Abendessen sein. Einmal gekocht und zwei Tage essen.
Wenn ihr es noch nicht gemerkt habt: 80% der Zeit gehören wir zu den Lecker, Schnell und Unkompliziert – Köchen. Wenn einmal wirklich nichts los ist, stellt sich Andrej auch schon einmal länger in die Küche und dann kommen unfassbar gute Rezepte raus. Aber das kommt im Moment gar nicht so oft vor.
Nun aber zum Rezept. Der Frühstücksauflauf ist zum größten Teil aus Lauch und Eiern. Wenn du den Eiergeschmack an sich nicht so gerne magst, keine Sorge. Man schmeckt das Ei zwar, aber bei weitem nicht so stark, wie man Anfangs bei dieser Anzahl von Eiern vermutet. Lauch und Gewürze sind die dominanten Zutaten in diesem Rezept. Dazu kommen ein bisschen Hackfleisch, eine rote Paprika und natürlich der Käse.
Den Lauch braten wir vorher an, damit er auf keinen Fall roh ist, wenn der Frühstücksauflauf serviert wird. Sonst bekommt man schnell Bauchweh. Ich habe anschließend zur Deko einige Cocktailtomaten darauf gelegt. Eigentlich kann man diese aber auch mit in den Ofen schieben. Wenn man dann noch den Käse durch Ziegenkäse austauscht, wird es ein richtiges Gourmet-Frühstück. Träum… Wir werden ihn wohl bald noch einmal machen.
Zutaten
- 50 g Butter
- 8 Eier
- 2 Lauchstangen
- 200 g Rinderhack
- 1 Paprika, rot
- 1 TL Muskatnuss*
- 1/2 TL Kümmel*
- Salz, Pfeffer
- 100 g Emmentaler
- Cocktailtomaten
Zubereitung
- Lauch in feine Streifen schneiden.
- Butter in einer großen Pfanne erhitzen. Erst Lauch und anschließend auch das Hackfleisch gar braten.
- Muskatnuss, Kümmel, Salz und Pfeffer untermischen.
- Die Gemüsemischung in eine Auflaufform geben und die Eier darüber aufschlagen. Mit einer Gabel kurz durchrühren.
- Paprika möglichst fein schneiden und dazu geben.
- Käse reiben und darüber streuen.
- Den Frühstücksauflauf für 40 Minuten bei 175 Grad Ober-/ Unterhitze backen.
- (Wenn er zu dunkel wird, nach 20 Min. mit Alufolie abdecken.)
- Anschließend nach Belieben Cocktailtomaten darauf verteilen.
Nährwertangaben
Alternativen
Wenn du dich vegetarisch ernährst, kannst du das Hackfleisch einfach weglassen. Die übrigen Mengenangaben können genau so übernommen werden.
Bei der Zubereitung wurden die Eier vergessen ;) – klingt super lecker!
Danke für den Hinweis! Haben wir jetzt ergänzt. :)
Da freue ich mich jetzt schon auf das Frühstück, Euer Rezept sieht wirklich sehr lecker aus. Das wird auf jeden Fall nachgekocht, versprochen :)
Sehr lecker! Hab das halbes Rezept gemach (4 Portionen). Schmeckt bestimmt auch kalt. Freu mich schon auf den Rest morgen. Weiter so.
Das sieht einfach superlecker aus!
Bin total begeistert von Euren Fotografien und herzhaften Beiträgen!
Werde das leckere Rezept auf jedenfall ausprobieren!
Vielen lieben Dank!