Zu diesem Rezept hat uns tatsächlich ein Gericht in unserer Mensa inspiriert. Dort gab es ein (High Carb) Cordon bleu vom Lachs. Während dem Mittagessen haben wir ein bisschen über das Essen geredet und dann kam es dazu, dass wir es daheim einfach mit einem Kabeljaufilet ausprobiert haben.
Wichtig ist es, dass man einen Teil vom Fisch verwendet, der sich gut falten lässt. Bei einem Cordon bleu gibt es eine Füllung, daher ist das sehr wichtig. Da der Fisch im Anschluss paniert wird, muss die Füllung auch auf jeden Fall in den eingeklappten Fisch und nicht einfach außen auf den Fisch. Wir haben frischen Fisch verwendet, ihr könnt aber auch tiefgekühlten Fisch verwenden und ihn vor der Zubereitung auftauen lassen. Mit diesem Rezept hat das Füllen und Panieren ganz gut geklappt. Den Schinken und Käse, der im Originalrezept enthalten ist, haben wir weggelassen, da uns dieses Rezept so am besten schmeckt.
Wir wünschen euch einen guten Appetit! (Das Rezept findet ihr weiter unten.)
Zutaten
- 2 Stk. Kabeljaufilet, 400 g
- 1 Ei
- 50 g gemahlene Mandeln*
- 1 EL Flohsamenschalenpulver
- 100 g Frischkäse
- 1 Bund Dillspitzen*
- Salz Pfeffer
- Für die Beilage Tomate und Gurke
Zubereitung
- Den Ofen auf 180° vorheizen.
- Die Teller für die Panade vorbereiten. Dafür das Ei auf einen Teller geben und mit einer Gabel verquirlen. Auf einen anderen Teller die Mandeln, Flohsamenschalenpulver, Salz, Pfeffer geben und alles einmal durchrühren.
- In einer Schüssel Frischkäse, Salz, Pfeffer und Dill vermengen.
- Die Frischkäsemasse auf die je eine Seite der Fische streichen und diese zuklappen.
- Den Fisch nun erst in dem Ei und dann in der Mandelmischung wenden, bis der Fisch vollständig mit Panade bedeckt ist.
- Die Fische in einer Auflaufform für 20 Min. bei 180° Ober-/ Unterhitze backen.
- Sehr gut passt dazu z.B. ein Tomaten und Gurkensalat.
Hinweise
Nährwertangaben
Ich wusste gar nicht, dass man das mit Fisch machen kann :-) Frischkäse als Füllung finde ich gut :P
#Kommentiertag
Hallo Julia, ich bin wahnsinnig dankbar für dieses tolle Rezept, da mein Mann das klassische Cordon Bleu liebt, aber leider immer mehr Gelenksprobleme aufgrund des Fleisches bekommt.
Da ist die Variante mit Kabeljau eine willkommene Alternative – werd ihm das gleich mal am kommenden Wochenende servieren ;)
Dir ganz liebe Grüße aus Berlin
Betty
Das ist großartig liebe Betty. Vielen Dank, dass du dir Zeit für dieses Feedback genommen hast. :)