Sauerkraut mit Schweinefleisch
Erst vor kurzem hat die Zeitschrift „Grazia“ darüber berichtet, dass es einen neuen Hollywood-Ernährungstrend gibt: Fermentierte Lebensmittel. Das uns bekannteste fermentierte Gemüse ist das Sauerkraut, der Fermentierprozess ist aber mit nahezu allen Gemüsesorten möglich.
Dafür wird das entsprechende Gemüse einfach zerkleinert und mit etwas Salz und Wasser in einen luftdichten Behälter gegeben. In diesem breiten sich dann die in geringen Mengen überall vorhandenen Milchsäurebakterien aus.Diese ernähren sich von den, im Gemüse enthaltenen Kohlenhydraten und bauen diese zu Milchsäure ab. Nach 10-20 Tagen ist der Fermentierprozess abgeschlossen.
Fermentierte Lebensmittel sind echte Alleskönner, da sie für eine gesunde Darmflora sorgen und unsere Abwehrkräfte stärken. :)
(Weitere Infos findet ihr auf diesem Blog über fermentierte Lebensmittel)
Folgt uns auf Facebook für die neuesten Rezepte:
Zutaten für 3-4 Personen:
Zubereitung des Sauerkrauts:
Zu Beginn bereiten wir die Zwiebeln und das Fleisch vor. Dafür putzen und würfeln wir die Zwiebeln und schneiden auch das Schweinefleisch in mundgerechte Stücke. Nun erhitzen wir etwas Öl in einer Pfanne und geben die Zwiebeln und das Fleisch dazu. (Achtung: Achtet darauf, dass die Pfanne groß genug ist, da die übrigen Zutaten auch noch dazugegeben werden) Diese Zutaten werden etwa 3-4 Min. angebraten, bis das Fleisch nicht mehr roh ist.
Nun geben wir das Sauerkraut, das Tomatenmark und das Ajvar hinzu und würzen alles mit den beiden Paprikagewürzen, etwas Kümmel sowie Salz und Pfeffer. Alles gut vermengen und etwa 5-6 Minuten köcheln lassen. Anschließendgeben wir noch die die Crème fraîche hinzu und schmecken alles mit Salz und Pfeffer ab.
Fertig ist das unheimliche lecker aber total unkomplizierte Mittag- oder auch Abendessen. :) Lasst es euch schmecken.
(Wir freuen uns über Fotos auf Facebook, Twitter oder Instagram mit dem Tag #lachfoodies)
Hört sich gut an
Ein superleckeres Abendessen…heute gibt’s dann Pute mit Advocadocreme :-)
Das hört sich super an! :)