Low Carb Schoko-Karamell-Muffins aus dem Blumentopf? Kein Problem!
In diese Muffinförmchen habe ich mich sofort verliebt. Sie sind aus Silikon und schauen aus, wie kleine Blumentöpfchen. So braucht man sich schon mal keine Sorgen um die Optik machen. Schokomuffins schauen in diesen Muffinförmchen auf jeden Fall gut aus.
Bevor man den Teig aber in schöne Muffinförmchen füllen kann, muss man ihn ja erst einmal zusammenmischen. Auf die Idee für dieses Rezept hat mich die liebe Sandra vom sabo (tage) buch gebracht. Als ich damals unsere verliebten Käsekuchenmuffins gepostet habe, hat sie mich gefragt, ob sie salzig sind. Nachdem ich 5 Minuten auf der Leitung stand habe ich erst verstanden was sie meint. Wenn ein Gericht zu salzig ist, sagt man, dass der Koch verliebt ist. Unsere Muffins heißen jedoch nur so, weil sie so unheimlich süß aussehen. Jedoch bin ich dadurch auf die Idee für diese süß-salzigen Low Carb Schoko-Karamell-Muffins gekommen. Süß und salzig ist schließlich immer eine tolle Kombination.
Der Low Carb Teig besteht vor allem aus Mandelmehl und Schokolade. Wie immer findet ihr mögliche Alternativen unter dem Rezept. Eine leicht salzige Note kommt erst durch das Topping dazu. Dafür vermengen wir nämlich Frischkäse, Salz, Puderxucker und Flohsamenschalenpulver zu einem leckeren Topping. Achtet darauf, dass ihr für das Topping tatsächlich Erythrit in Puderform oder Stevia verwendet. Das klassische Erythrit löst sich nicht so gut auf und dadurch kann es sein, dass die Creme beim Essen knirscht.
Für die Karamellsauce lässt du Butter in einem Topf schmilzen. Dann rührst du Erythrit unter und lässt alles einmal kurz auf mittlerer Stufe aufkochen. Du wartest also unter ständigem Rühren, bis erste Bläschen entstehen. Dann nimmst du den Topf vom Herd und rührst Flohsamenschalenpulver unter. Gut umrühren! Sobald die Low Carb Karamellsauce abgekühlt ist, wird sie fester und schmeckt wie ein Karamellbonbon. Besonders gut lässt sie sich verteilen, wenn sie noch warm ist. Auf den Fotos ist die Sauce übrigens nicht auf den Muffins drauf, weil ich sie vergessen hatte (das war ein zerstreuter Tag). Ich zeige sie euch aber auf Instagram.
Lasst es euch gut gehen!
Zutaten
Teig
- 100 g Mandelmehl*
- 1/2 Pck. Backpulver*
- 25 g Butter
- 25 g Kakao ohne Zucker*
- 1/2 TL Vanilleextrakt*
- 3 geh. Msp. Stevia*
- 4 Eier
Topping
- 15 g Butter
- 80 g Puderxucker*
- 210 g Frischkäse
- 1 TL Flohsamenschalenpulver
- 1/2 TL Salz
Karamellsauce
- 25 g Butter
- 40 g Erythrit*
- 1 TL Flohsamenschalenpulver
- 1 Prise Salz
Zubereitung
- Für den Teig die Butter in einem Topf schmelzen.
- Backpulver, Kakao, Mandelmehl, Vanilleextrakt und Stevia vermengen.
- Butter und Eier unter den Teig mischen.
- Den Teig auf 6 Muffinförmchen aufteilen und für 30 Min. bei 175 Grad Ober-/ Unterhitze backen.
- Die fertigen Muffins abkühlen lassen.
- Butter schmelzen, Erythrit untermischen.
- In einer Schüssel das Butter-Erythrit-Gemisch mit Frischkäse, Flohsamenschalenpulver und Salz vermengen.
- In einen Spritzbeutel oder einen aufgeschnittenen Gefrierbeutel geben. Den Frischkäse auf den Muffins verteilen und zusammen genießen.
- Für die Karamellsauce Butter in einem Topf schmelzen und Erythrit dazugeben.
- Alles erhitzen, bis die Sauce köchelt. Topf vom Herd nehmen.
- Prise Salz und Flohsamenschalenpulver unter ständigem Rühren unterrühren.
- Die Sauce verteilen, solange sie noch heiß ist.
Hinweise
Nährwertangaben
Alternativen
Statt dem Mandelmehl kannst du auch andere Nussmehle mit einem ähnlichen Ballaststoffgehalt verwenden. Zum Beispiel Haselnussmehl. Wenn du stattdessen gemahlene Mandeln verwendest, wird der Teig ein bisschen kompakter, das funktioniert aber auch.
3 Msp. Stevia im Teig = 3 EL Erythrit
80 g (Puder-) Erythrit = 4 Msp. Stevia
Flohsamenschalenpulver dient der Stabilität. Du kannst stattdessen Gelatine verwenden oder das Pulver weglassen. Dann hält das Topping nicht so gut.
*hach* wie gerne würde ich jetzt so ein bis zwei drei fünf Stück stibitzen :)
Ganz liebe Grüße,
Sabo