Dieses Rezept hat Andrej schon vor Wochen einmal gemacht. Wenn er Zeit hat und in der Küche ist, entstehen die leckersten Rezepte. Seit Jahren überrascht er mich jedes Mal wieder aufs Neue mit unheimlich innovativen Rezepten. Da ich bei uns beiden eher die Bäckerin bin, fasziniert mich das jedes Mal wieder, wie man aus ganz normalen Zutaten so leckere Low Carb Gerichte zaubern kann.
So ist auch dieser Low Carb Bohnen-Burger entstanden.
Der Burger hat sogar so lecker geschmeckt, dass ich ihn unbedingt noch einmal machen wollte, damit auch du das tolle Rezept hast.
Das Low Carb Burger-Brötchen besteht vor allem aus Bohnen und Mandelmehl. Beim ersten Mal haben wir gemahlene Mandeln verwendet und das hat auch sehr gut funktioniert. Mit Mandelmehl wird es noch ein bisschen feiner und fester. Da fällt mir ein: Wir haben uns überlegt unter jedes Rezept einen möglichen Ersatz für die Spezialzutaten zu schreiben. Wir haben ja doch nicht immer alles im Haus und das vereinfacht die Sache doch enorm.
Der Inhalt des Low Carb Burgers ist auch ganz gewöhnlich, bis auf das Ketchup. Das ist ein Xylit Ketchup von Xucker.de. Der Rest besteht aus Fleisch, Salat, Käse, Tomate und einigen selbstgemachten Röstzwiebeln.
Viel Spaß beim Nachkochen! Das Rezept findest du wie immer ganz unten im Beitrag.
Zutaten
Burgerbrot
- 250 g grüne Bohnen
- 1 Zwiebel
- 1 TL Butter
- Salz
- 4 Eier
- 3 EL Mandelmehl, teilentölt*
Burgerbelag
- 2 Hamburger, (Hackfleisch Patties)
- 2 Scheiben Käse
- 1 Tomate
- Ketchup, Low Carb*
- 2 Salatblätter
Zubereitung
- Backofen auf 200° Ober-/ Unterhitze vorheizen.
- Grüne Bohnen auftauen, bzw. putzen und leicht salzen. Auf ca. 2 cm lange Stücke kürzen, anschließend kurz zur Seite stellen (wenn sie noch Wasser verlieren, dann abgießen).
- Zwiebel schälen, schneiden und mit etwas Butter und Salz in einer Pfanne auf hoher Stufe rösten.
- Eier, Mandelmehl und Bohnen verrühren. Dabei das Mandelmehl langsam zugeben, damit sich keine Klümpchen bilden.
- Den Teig in 4 Klecksen auf ein, mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben.
- Für 15-18 Min backen, je nach gewünschtem Bräunungsgrad.
- In der Zwischenzeit wird das Hamburgerfleisch angebraten. Wenn du magst, kannst du den Käse gleich mit schmelzen.
- Sobald das Burgerbrot fertig ist, wird der Burger nach Belieben belegt.
Nährwertangaben
Alternativen zu Spezialzutaten
3 EL Mandelmehl = 6-7 EL gemahlene Mandeln
Low Carb Ketchup = Tomatenmark
Toll, das klingt echt nachahmenswert.
Und die beste Idee finde ich, ist, dass ihr nun die Ausweichmöglichkeiten aufführt.
Ich esse erst seit kurzem Low Carb und habe nicht alles im Haus.
Aber so kann man sich gut behelfen, danke dafür.
Überhaupt freue ich mich, dass ich auf euren Blog gestoßen bin, sehr hilfreich für mich :-)
♥lichst Jutta
Liebe Jutta,
danke für dein tolles Feedback! :)
Liebe Grüße
Julia
Hallo Julia, Hallo Andreij,
bei wieviel Grad C schiebt ihr die Buns in den Ofen?
Kann eine Prise Backpulver schaden?
Ich werde heute abend eure Buns ausprobieren und bin so was von gespannt. Liest sich echt lecker.
Der Burger ist sehr schön fotografiert – Kompliment!
<3 liche Grüße aus Ostwestfalen Lippe
Das Pfeifhäschen Barbara
Hallo liebe Barbara,
bei 200° Ober-/ Unterhitze.
Backpulver ändert nichts an dem Teig, da er fast nur aus Ei besteht. :)
Liebe Grüße
Julia
Halloooo Julia.
Ich habe gestern den Burger ausprobiert, geschmeckt hat er wunderbar. Allerdings hätte es mit 3El gemahlene Mandeln bei mir nie geklappt, das lief schon so alles quer übers Blech. Also zurück in die Schüssel und ca 7 EL hinterher. Tut ihr denn den Teig wirklich nur aufs Blech oder zusätzlich noch in Behälter, damit es nicht zerläuft?
Grüße
Maria :)
Guten Morgen Maria, das er geschmeckt hat, freut uns! :)
Ja, wir haben ihn genauso gemacht wie beschrieben (einfach auf das Backblech). Welche Eier hast du denn verwendet? Je nach Herkunft kann das Eiweiß flüssiger oder fester sein. Anscheinend macht das einiges aus.
LG Julia
Du, ich habe heute morgen an Mandelmehl gedacht. Gemahlene Mandeln müssen tatsächlich doppelt so viele rein. Da ist uns ein Fehler unterlaufen. Danke, dass du uns darauf aufmerksam gemacht hast. :) <3
Heute schon das dritte Mal gegessen und immer noch ganz verliebt!
Oh, das freut mich! :D
Hab ein schönes Osterwochenende!
Hallo :) Ich wollte heute gerne den Burger ausprobieren und habe jetzt frische Bohnen gekauft…Muss ich die Bohnen vorher kochen? Danke und liebe Grüße
Hi Sonny,
wir haben die Bohnen bisher nie vorgekocht. ;-)
Liebe Grüße
Julia
Noch nicht probiert. Werden die Bohnen zerkleinert bevor sie zum Mehl und den Eiern kommen?
Sie werden je nach Länge halbiert, bzw. gedrittelt (s. auch Fotos).
Unfassbar Lecker. Hammer!!!! Danke für diese Leckerei.
Oh, das freut mich unheimlich. Danke dir Tanja! :-)
Liebe Grüße
Julia