Hmm, wie das duftet. Die ganze Wohnung riecht sehr vielversprechend nach frischem Teig. Nachdem bei unserem letzten Quarkbällchen-Versuch diese Low Carb Quarktaler entstanden sind, wird es nun Zeit für das Original: Low Carb Quarkbällchen.
Viele von euch hatten sich nach dem Quarktalerrezept ein Rezept ohne Eiweißpulver gewünscht und hier ist. Lasst es euch schmecken!
Das ist tatsächlich ein Low Carb Rezept für ganz besondere Tage, denn die Quarkbällchen werden frittiert.
Eigentlich vermeide ich frittierte Lebensmittel, aber wenn ich sie selbst zuhause mache ist das in Ordnung. Man verbraucht unheimlich viel Fett, aber so weiß ich, dass das Fett frisch ist und nicht schon zum 8. Mal verwendet wird. Wichtig beim Frittieren ist es, dass ihr hochwertiges und hitzebeständiges Fett verwendet. Im besten Fall Butterschmalz, aber auch Kokosöl eignet sich dafür gut.
Ich verrate dir etwas, wir haben Mini-Quarkbällchen gemacht. Nicht nur, weil sie in Miniatur besonders süß aussehen, sondern auch, weil wir dann nicht ganz so viel Fett verbrauchen (und anschließend wegschmeißen müssen). Es muss soviel Fett in einem kleinen Kochtopf sein, dass die Bällchen darin schwimmen können und nicht den Boden berühren. Sonst brennen sie sehr schnell an. Sonst gibt es gar nicht so viel zu beachten. Geht während dem Frittieren vorsichtig mit den Quarkbällchen um und verbrennt euch nicht an dem heißen Fett.
Jetzt kann nichts mehr schief gehen.
Apropos: Schreibt uns gerne eure Frittier-Tipps in die Kommentare. Wie gesagt, in diesem Bereich haben wir nur wenig Erfahrung. :)
Zutaten
- 80 g gemahlene Mandeln*
- 80 g Mandelmehl*
- 3 EL Erythrit*, (oder 3 Msp. Stevia)
- 1 TL Flohsamenschalenpulver
- 1 Prise Salz
- 1/2 TL Backpulver*
- 180 g Quark, 40%
- 2 Eier
- Fett zum Fritieren, (Butterschmalz, Kokosöl)
- 4-5 EL Erythrit*, zum Wenden
Zubereitung
- Mandeln, Mandelmehl, Erythrit, Flohsamenschalenpulver, Salz und Backpulver in einer Schüssel vermengen.
- Quark und Eier hinzufügen. Den Teig zu einem glatten Teig verkneten.
- Das Fett in einen Topf geben und erhitzen, so dass die Bällchen gerade schwimmen werden. In der Zwischenzeit kleine Teigbällchen formen.
- Sobald das Fett heiß ist (nicht kocht) werden die Bällchen nacheinander vorsichtig mit einer Gabel, o.ä. in den Topf gegeben.
- Doppellagiges Küchenpapier bereit legen. Einen tiefen Teller mit Erythrit bereitstellen.
- Die Bällchen vorsichtig wenden, wenn sie goldbraun werden. Nach kurzer Zeit vorsichtig mit einem Werkzeug aus dem Topf nehmen und auf das bereitgelegte Küchenpapier legen.
- Kurz abkühlen lassen und im Erythrit wenden.
Hinweise
Nährwertangaben
Hinweis: Die Nährwertangaben sind nur ein Richtwert. Wie viel Fett vom Teig aufgenommen wird, hängt ganz von der Zubereitungszeit und dem Abtupfen ab.
Ich liebe ja Quarkbällchen, besonders die frischen vom Bäcker. Ich wusste nicht, dass dies auch low carb möglich ist. Vielen Dank für das tolle Rezept.
Danke für deinen lieben Kommentar, das freut uns. :)