Ihr Lieben, heute gibt es das Rezept für eine Low Carb Tiramisu-Torte. Ein vierstöckiges Exemplar, das bei uns letzte Woche eine Geburtstagstorte war.
Cremesso hat uns eine Kapselmaschine zur Verfügung gestellt, die Cremesso Compact One und seitdem wir diese haben, backen wir sehr viel mit Kaffee, da das so unheimlich praktisch ist. Am Wochenende gibt es bei uns weiterhin Filterkaffee, aber unter der Woche ist das super praktisch. Nicht nur zum Backen, denn der Kaffee schmeckt richtig lecker. Es gibt eine große Auswahl an unterschiedlichen Kapseln und man bekommt seinen Kaffee super schnell. Für dieses Rezept haben wir den Ristretto verwendet. Ristretto ist denke ich eigentlich der ganz kleine Espresso, aber wir haben ihn als normalgroßen Espresso verwendet.
Die Kapseln für eine Cremesso Maschine gibt es übrigens bei Netto – on- oder offline. Das ist super, dann muss man nicht in einige wenige speziellere Läden, um Nachschub zu holen. Lange Rede kurzer Sinn, diese Kapseln sind super lecker, es gibt eine große Auswahl und wir verwenden sie besonders gerne dann, wenn die Zeit knapp ist.
Die Low Carb Tiramisu Torte besteht aus mehreren Schichten. Dafür backen wir erst einen Boden, der anschließend in mehrere gleichgroße Quadrate unterteilt wird und dann mischen wir eine leckere Quark-Mascarpone Creme, die zwischen die einzelnene Schichten gegeben wird. Darüber kommt anschließend noch ein wenig Schokolade. Erst dadurch bekommt die Torte ihren letzten Feinschliff.
Wer mag kann den Teig in 2 statt 4 Stücke schneiden. Dann wird die Torte niedriger aber länger. Das schaut weniger spektakulär aus, ist dann aber anschließend leichter zu schneiden. Da ein Stück sehr reichhaltig ist, haben wir daraus viele kleine Stückchen gemacht.
Die Nährwertangaben beziehen sich übrigens immer auf die Menge, die wir im Rezept ganz oben angeben. In diesem Fall auf die gesamte Torte. Habt ihr die Nährwertangaben lieber für einzelne Stücke (z.B. 1 Kuchen = 12 Stücke) oder für das gesamte? Bisher machen wir es so, dass wir die Angaben meist für kleinere Stücke machen, wenn klar ist, wie man das gesamte rezept einteilt. Bei dieser Torte ist die Stückanzahl jedoch sehr abhängig von jedem Einzelnen, dass wir die Angaben für die ganze Torte gemacht haben.
Noch ein paar Tipps zu den Zutaten. Welche genau wir verwendet haben, steht unter dem Rezept. Guarkernmehl kann auch weggelassen werden. Beim Backkakao ist es wichtig, einen echten Kakao zu verwenden. Wir meinen nicht den Kakao von Kaba oder Nesquick mit Zucker – nur so als Randinfo. Und nun viel Spaß mit dem Low Carb Tiramisu-Torten-Rezept.

Zutaten
Boden:
- 150 g Mandelmehl*
- 30 g Kakao ohne Zucker*
- 1 TL Guarkernmehl*
- 1 TL Backpulver*
- 1 Prise Meersalz*
- 4 Eier
- 1 Espresso
- 4 EL Erythrit*, (oder 3 Msp. reines Steviapulver)
- 1 Schuss Milch, ca. 50-100 ml
Creme:
- 250 g Mascarpone
- 250 g Quark, 20%
- 1 Espresso
- 1 EL Kakao ohne Zucker*
- 25 g Schokolade, 85%*
- 4 EL Erythtrit*, (oder 3 Msp. reines Steviapulver)
Schokolade
- 50 g Schokolade, 85%*
- 2 EL Erythtrit*, (oder 2 Msp. reines Steviapulver)
- 1/2 Espresso
- 1 EL Mascarpone
Zubereitung
- Backofen auf 180 Grad vorheizen.
Boden:
- Mandelmehl, Kakaopulver, Guarkernmehl, Backpulver, Meersalz und Erythrit in einer Schüssel vermengen.
- Den Espresso zubereiten und gemeinsam mit den Eiern unter den Teig rühren.
- Wenn der Teig am Schluss zu fest ist, einen Schuss Milch hinzufügen.
- Ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Teig darauf ausbreiten. (Er soll später in 4 Quadrate geschnitten werden.)
- Den Teig für 15 Min. in den Backofen geben.
Füllung:
- Espresso zubereiten und Schokolade fein hacken.
- Mascarpone, Quark und Espresso mit einer Gabel vermengen.
- Kakao und Erythrit hinzufügen.
- Die Creme in den Kühlschrank stellen, bis der Teig gebacken und abgekühlt ist.
Torte:
- Den abgekühten Teig in 4 gleich große Stücke schneiden. Den Rand gerade schneiden und die Brösel für die Deko aufheben.
- Je ein Stück Boden und eine Schicht Creme auf einem Teller stapeln.
Schokolade:
- Für die Schokoglasur die Schokolade gemeinsam mit dem Espresso, Erythrit und Mascarpone in einem Wasserbad erhitzen.
- Die übrigen Brösel auf der Torte verteilen und die Schokolade mit einem kleinen Löffel über die Torte sprenkeln.
Hey, sagt mal kann ich statt Erythrit nur Stevia verwenden?
Ansonsten echt geniales Rezept, super für größere Feiern!
Viele Grüße,
Franzi
Hi Franzi,
man kann natürlich jedes Süßungsmittel verwenden, aber nur bei diesen beiden können wir euch die genaue Menge sagen.
Liebe Grüße
Julia
Pro Portion 2500 kcal und 179 g Fett? Damit ist sicher die gesamte Torte gemeint, oder? Für wie viel Leute/Portionen reicht die Torte?
Sie klingt sehr lecker :-)
Viele Grüße
Katrin
Ohja, damit ist die ganze Torte gemeint. Da sie sehr mächtig ist, sind das auf jeden Fall 9-12 Stück.
Ok hab’s gefunden, 12 Stücke…wer lesen kann, ist klar im Vorteil ;-)
Perfekt. Sorry für die verspätete Antwort. Wir sind gerade auf Kuba und haben nur selten Internet. Liebe Grüße