Diese Low Carb Zucchini-Taler sind ideal für unterwegs. Du kannst sie mit ins Büro nehmen, für das nächste Picknick einpacken oder deinen Kleinen für die Pause einpacken.
Ein Zucchini-Taler hat weniger als 1 g Kohlenhydrate pro 100 g. Das bedeutet, sie passen wunderbar in eine Low Carb und in eine ketogene Ernährung.
Bevor wir zum Rezept kommen, schreib mir doch in die Kommentare, wie du dich ernährst, damit die Rezepte in Zukunft genau zu deinem Ernährungsstil passen. Ernährst du dich moderat Low Carb, streng ketogen oder achtest du vor allem darauf, weniger Zucker zu essen? Ich bin gespannt. Vielen Dank!
Aporpos: Kennst du schon unseren Lachfoodies Newsletter? Du bekommst nicht nur einen kostenlosen Low Carb Frühstücksguide, sondern auch regelmäßig Tipps & Tricks rund um die Low Carb Ernährung. Hier kannst du ihn abonnieren.
Diese Low Carb Snack-Rezepte musst du einmal ausprobieren:
Zucchini-Taler, der Low Carb Snack für unterwegs
Für diesen Low Carb Snack für unterwegs, musst du zu allererst eine Zucchini in möglichst feine Raspeln hobeln. Das funktioniert besonders gut mit einer V-Hobel*. Ja, das ist eines dieser Küchengeräte, die rund um die Uhr auf den Shopping-Kanälen im Fernsehen beworben werden, aber sie ist auch wirklich gut!
Als Low Carber arbeitest du oft mit fein geraspeltem Gemüse und dieses Gerät nimmt dir tatsächlich viel Arbeit ab. Genug Werbung für dieses innovative Gerät. 😉
Die Zucchiniraspeln vermengst du anschließend mit einem ganzen EL Salz und gibst sie in ein feinmaschiges Sieb*. Das Salz entzieht der Zucchini das Wasser, wodurch die Taler anschließend schön knusprig werden.
Keine Sorge: Das Salz verschwindet gemeinsam mit dem Wasser. Du musst allerdings 5-10 Min. warten und die Zucchini immer mal wieder mit einem Küchentuch andrücken, damit die Zucchini das Wasser auch tatsächlich verliert.
Anschließend vermischt du alle Zutaten (Zucchini, Käse, Pfeffer, Mandelmehl, Ei) und gibst den Teig in 12 Portionen auf ein Backblech.
Diese Portionen müssen nicht schön aussehen, da der Teig im Ofen zu Talern zerläuft.
Das Rezept und die genauen Mengenangaben findest du ganz unten. Falls dir das Rezept schmeckt, freue ich mich über Kommentare (natürlich auch, falls nicht 😉).

Zutaten
- 300 g Zucchini
- 1 EL Salz
- 30 g Mandelmehl*
- 100 g Bergkäse
- 1 Ei
- Pfeffer
Zubereitung
- Backofen auf 200 Grad Ober-/ Unterhitze vorheizen.
- Zucchini mit einer V-Hobel fein raspeln.Zucchini mit Salz vermengen und mind. 5 Min. in einem feinmaschigen Sieb abtropfen lassen.
- Käse reiben.Zucchini, Käse, Ei, Pfeffer und Mandelmehl vermengen.
- Ein Blech mit Backpapier belegen.Die Zucchinimasse in 12 Kugeln auf das Blech legen (sie müssen nicht perfekt sein, sie zerlaufen im Ofen zu Talern).Optional: Mit 1 EL Mandelmehl bestäuben.
- Die Taler für 25 Min. bei 200 Grad Ober-/ Unterhitze backen.
- Abkühlen lassen und nach Belieben pur, mit einem Tomaten- oder Joghurt-Dip genießen.
Ich versuche darauf zu achten, dass ich meinen Zuckerkonsum in den Griff bekomme und allgemein Versuche nicht so viel Fleisch zu essen. Daher bin ich immer auf der Suche nach neuen Rezepten, die ich als Alternative zu den verschiedensten Salatvarianten mit ins Büro nehmen kann. Auf Dauer ist das auch nicht sehr abwechslungsreich und wird irgendwann langweilig. Das Rezept hier werde ich auf jeden Fall einmal diese Woche testen, da Zucchini echt super lecker ist und die Bilder haben mir richtig Appetit gemacht.
Liebe Grüße, Nadine
Liebe Nadine,
danke für dein Feedback, das freut uns. Wir werden definitiv auch in Zukunft versuchen möglichst praktische Rezepte vorzustellen.
Liebe Grüße
Julia
Nochmal, ist ja wohl Grad schiefgelaufen.
An Stelle von Mandelmehl geht auch Haferflocken Mehl und etwas gemahlener Goldleinsamen, hat dann etwas mehr Kohlenhydrate, etwa 20g kh bei 3EL Haferflocken, aber die sind Grad für Diabetiker sehr gut geeignet um den Insulin haushalt zu stabilisieren und den Insulinspiegel zu senken, und goldleinsamen, weil sie einfach besser schmecken als die braunen und nur 70cent/500g mehr kosten (1,99€ statt 1,29€).
Ist also ne preiswertere Alternative zu Mandelmehl, und auf die Menge 3 EL Haferflocken, also 20gKH sind immer noch lowcarb im Endprodukt.
MfG Alice
Super lecker . Weil ich mich im Schrank vergriffen hatte hab ich statt Mandelmehl Leihnmehl genommen.
Hab noch klein geschnitte Salami in den Teig gepackt. Sehr lecker- auch meinem Mann und meinem Sohn haben die Taler gut geschmeckt. Wird es jetzt öfters geben
Das ist eine tolle Idee. Danke für dein Feedback! :)