Ein saftiges Low Carb Fladenbrot
Da ihr bei uns bisher neben denn Oopsies nur dieses LCHF Brot findet, haben wir uns auf die Suche nach einem weiteren Brot Rezept gemacht. Da sich viele von euch glutenfrei ernähren sollte dies auch das folgende Rezept erfüllen. In diesem Zuge haben wir dieses, komplett glutenfreie Low Carb Brot gefunden!
Dieses passt aufgrund dem hohen Fettanteil auch prima in eine Low Carb High Fat Ernährung. Wem das zu viel ist kann einfach den 20% Quark und den Frischkäse durch Magerquark ersetzen.
Und jetzt wünschen wir euch viel Spaß beim nachbacken und genießen :)
Zutaten:
– 250 g Quark (20%)
– 100 g Doppelrahm Frischkäse
– 6 Eier
– 100 g gemahlene Mandeln
– 100 g Leinsamen (hier habe ich 50% geschrotete Leinsamen und 50% normale Leinsamen verwendet)
– 1 Pck. Backpulver
– 1 TL Salz
– 2 EL Sonnenblumenkerne
Zubereitung:
Zuerst werden Quark, Frischkäse und die Eier zu einer glatten Masse verrührt.
Da der Teig sehr flüssig ist, wird er nun in eine Backform gegeben. Ich habe mich für ein Fladenbrot ohne Kohlenhydrate entschieden. Genauso tut es aber auch eine Kastenform, das bleibt ganz euch überlassen.
Zur Dekoration habe ich noch Sonnenblumenkerne darüber gegeben. Hier eignen sich aber auch Kürbiskerne sehr gut.
Das Brot kommt für 90 Minuten bei 150° Ober-/ Unterhitze in den Backofen. Das Brot anschließend vorsichtig aus der Form stürzen und abkühlen lassen.
Besonders gut schmeckt es mit Frischkäse und Oliven :)
(Tipp: Viel Wasser dazu trinken. Die Leinsamen quellen auf und benötigen daher viel Wasser. Dafür sättigen sie aber auch sehr gut.)
Nährwertangaben (gesamtes Brot):
Kohlenhydrate 21 g Fett 160 g Eiweiß 132 g Kalorien 2107
Es sieht sehr lecker aus, aber – Gibt es auch ein Brot ohne Milchprodukte?
(trotzdem ohne weizen/Gluteen, Hefe)
Liebe Tanja,
Brot ohne Milchprodukte UND ohne Gluten haben wir leider noch nicht in unserem Sortiment.
Wir haben jedoch dieses Brot einmal ohne Gluten und stattdessen mit 2 Eiern ausprobiert und das hat sehr gut geklappt. (Jedoch enhält das auch Hefe und auch verhältnissmäßig viel Mehl, was jedoch auch mit der Hälfte funktioniert)
Hoffentlich hilft dir das weiter :)
Viele liebe Grüße
Deine Lachfoodies
Und dazu den leckeren Advocado Joghurt Dip….mmmhhhh…Love it <3
Hallo :)
Ihr habt tolle Rezepte! :)
Ich habe schon mal versucht low carb Brötchen zu machen. Hat soweit auch funktioniert. Nur leiden haben uns die leinensamen gar nicht geschmeckt. Habt ihr für die eventuell eine Alternative?
LG
Miri
Hallo Miri :)
vielen Dank, das freut uns zu hören. :)
Oh, dann ist das Rezept natürlich schwierig. :D Ich kann mir gut vorstellen die Menge gegen gemahlene Nüsse auszutauschen und 1 EL Flohsamenschalenpulver dazuzugeben. Da Nüsse nicht genauso wie Leinsamen quellen, braucht man ein zusätzliches Bindemittel und das könnte hier Flohsamenschalenpulver sein. Alternativ funktioniert auch Guarkenmehl ganz gut. :)
Liebe Grüße
Julia
Hallo Julia,
hallo Andrej,
mich würden die Nährwerte dieses low carb Fladenbrotes interessieren.
Ich ernähre mich schon länger auf low carb Basis und möchte im Neuen Jahr auf LCHF umsteigen weil ich abnehmen will, mindestens 13kg sollten bei mir runter. Mit einer normalen low carb Ernährung funktioniert es leider nicht mehr bei mir, ich bin 51Jahre, 1,72 groß und wiege 83kg, die Wechseljahre sind in vollem Gange und im Moment bin ich echt froh wenn ich mein Gewicht einfach nur halte.
liebe Grüße
Kerstin
Liebe Kerstin,
danke für deinen Tipp, dass hier die Nährwertangaben fehlen.
Für das gesamte Brot lauten die Nährwertangaben:
Kohlenhydrate 21 g, Fett 160 g, Eiweiß 132 g, Kalorien 2107
Das hört sich super an. Nach den 1-3 Umstellungswochen finde ich LCHF ideal um abzunehmen, da man einfach viel weniger Hunger bzw. Appetit hat. Lediglich gegen die Gewohnheit um eine bestimmte Uhrzeit zu essen musste ich mir ein bisschen abgewöhnen, aber das klappt dann schon. :)
Ich finde es super, dass du es so probierst. Gerne kannst du uns dann schreiben, wie es läuft. :)
Viele liebe Grüße
Julia
Hallo Julia,
vielen lieben Dank für die Nährwertangaben des Brotes, wenn ich davon 10 Scheiben raus kriege, dann wären das 2,1g Kohlenhydrate, das ist perfekt für den LCHF Einstieg für mich, ich verzichte halt frühs ungern auf Brot und zu einem gekochten Ei und dazu Tomaten/Gurken/Feta Salat würde mir mein Frühstück umso besser schmecken.
Ich berichte im Neuen Jahr gerne über meine Fortschritte mit LCHF.
liebe Grüße
Kerstin
Hallo Julia,
hallo Andrej,
ich habe euer Brot gestern gebacken, es schmeckt einfach nur phantastisch.
Aus einem Brot habe ich 18 Scheiben raus bekommen, das macht pro Brotscheibe 1,17 g Kohlenhydrate, geil, da kann ich mir ein Stück Brot ohne schlechtes Gewissen schmecken lassen ;-)
Grüße
Kerstin