Nachdem der letzte Beitrag eher für das Pizza Segment war, haben wir hier etwas für die Pasta Fans unter euch. Die Nudeln werden hier durch einfache Zucchini und Karotten Streifen ersetzt, aber seht selbst:
(Falls ihr Literatur sucht, warum wir weniger Kohlenhydrate Essen sollten, klickt hier oder hier)
Zutaten für 2 Personen:
– 2 Karotten – 1 Zucchini – 250 g Hackfleisch – 1 Zwiebel, 1 Knoblauchzehe – 500 g passierte Tomaten – 1 Tomate – Salz, Pfeffer, italienische Kräuter, Oliven Öl – etwas Emmentaler oder ParmesanZubereitung:
Wir beginnen mit der Bolognese Sauce. Hierfür braten wir zuerst das Hackfleisch mit den Zwiebeln in einem Kochtopf an.
Für die Low Carb Nudeln schneiden wir zu Beginn die Karotten und die Zucchini in feine Streifen. Es gibt dafür Hilfsmittel wie bspw. diesen Spiralschneider hier. In folgenden Fotos zeige ich euch jedoch, wie ihr die Streifen auch ohne spezielle Hilfsmittel hin bekommt.
(Tipp: Bandnudeln kann man auch mit einem einfachen Kartoffelschäler herstellen)
Das gleiche macht ihr auch mit den Zucchini.
Dann gebt einen Schuss Oliven Öl in die Pfanne und gebt dann die Karotten hinzu. Sie brauchen etwa 5 Minuten Vorsprung da sie eine längere Garzeit haben. Dann gebt ihr die Zucchinistreifen hinzu und wartet bis sie die gewünschte Konsistenz haben.
Hallo,
klingt wirklich sehr lecker. Eine Frage habe ich aber: Ich habe gelesen, dass gekochte Karotten nicht lowcarb sind, da sich beim Garen der glykämische Index verändere. Nur rohe Möhren seien Lowcarb. Stimmt das?
Liebe Saskia,
du musst unterscheiden zwischen GI und Kohlenhydraten.
Auf den glykämischen Index bezogen ist dieser bei gekochten Karotten höher.
Kohlenhydrate sinken jedoch von etwa 5 g KH/ 100 g (rohe Karotten) auf 3 g KH/ 100 g (gekochte Karotten).
-> Karotten sind gekocht und roh Low Carb.
Viele Grüße :)