Heute habe ich ein Rezept für euch, das mich schon lange anlacht, vor dem ich mich aber immer ein bisschen gedrückt habe, weil es mir zu aufwendig erschien.
Aber: Der Schein trügt! Wie alle Rezepte auf Lachfoodies.de ist auch dieses gesunde Rezept super unkompliziert. Denn ich liebe kochen und backen, stehe aber nicht so gerne lange in der Küche. Besonders nicht unter der Woche. Geht es dir genauso?
Gesunde Ernährung muss einfach und unkompliziert sein, sonst greifen wir im Alltag doch auf ungesunde Alternativen zurück und essen nicht vernünftig.
In diesem Sinne wünsche ich dir nun guten Appetit mit diesen Low Carb Lasagne-Röllchen. Lass es dir schmecken!
Diese Low Carb Nudelrezepte könnten dir auch gefallen:
- Mediterraner Low Carb Nudelsalat
- Asiatische Shirataki-Nudeln
- Asiatischer Gurken-Nudel-Salat mit Koriander
Vegetarische Zucchini-Lasagne-Röllchen
Das eigentliche Rezept findest du unterhalb. An dieser Stelle möchte ich dir einige zusätzliche Tipps geben.
Apropos: Wusstest du, dass du beim Rezept unten ganz einfach die Mengen verändern kannst, indem du die Anzahl der Portionen veränderst?
Das Rezept besteht im Grunde aus drei Teilen.
Teil 1: Die Zucchinistreifen. Am besten eignen sich breite, nicht zu dünne Zucchinistreifen. Diese bekommst du, wenn du den Sparschäler* fest andrückst.
Diese Streifen brätst du später kurz von beiden Seiten an. Die Details findest du im Rezept unten. Dadurch werden sie weicher, verlieren etwas Wasser und bekommen eine schön goldgelbe Note.
Teil 2: Die Füllung. Für die Füllung vermengst du Ricotta, Ziegenfrischkäse, Salz, Pfeffer und etwas Schnittlauch. Letzteres ist durch einen Zufall entstanden, hat uns aber sehr gut geschmeckt. Natürlich kannst du aber auch noch weitere Kräuter dazugeben.
Neben der cremigen Füllung darf auch der Spinat nicht fehlen. Diesen gibst du nach dem Waschen in eine heiße Pfanne, bis die Blätter einfallen. Dann lässt du ihn in einem Sieb abtropfen, bis er schließlich eingerollt wird.
Teil 3: Die Tomatensauce. Zuletzt brauchen wir eine simple Tomatensauce. Dafür brätst du die Zwiebeln glasig, presst den Knoblauch und vermengst alles mit gestückelten Tomaten und etwas Essig.
Die Vorbereitungen sind damit abgeschlossen.
Nun fehlt noch ein wichtiger Schritt: Die Röllchen. Dafür breitest du die Zucchinistreifen aus, bestreichst sie mit der Ricotta-Mischung und belegst sie mit etwas Spinat. Das alles rollst du ein und schon hast du Zucchiniröllchen.
Zum Schluss kommt die Tomatensauce in eine Auflaufform. Dann stellst du die Röllchen in die Tomatensauce, gibst frisch geriebenen Pecorino darüber und fertig ist das Gericht.
Lass es dir schmecken!
Zutaten
- 2 Zucchini
- 100 g junger Spinat, frisch
- 4 TL Butterschmalz*
- 250 g Ricotta
- 100 g Ziegenfrischkäse
- 1 EL Schnittlauch
- Salz, Pfeffer
- 1 Zwiebel
- 1,5 EL Balsamico-Essig
- 1 Dose gestückelte Tomaten
- 1 Knoblauchzehe
- 80 g Pecorino
- Etwas Basilikum
Zubereitung
- Zucchini waschen, Ende abschneiden, mit einem Sparschäler in Streifen schneiden.
- Spinat waschen, mit 2 TL Butterschmalz in heißer Pfanne dünsten, bis die Blätter zusammenfallen. In einem Sieb abtropfen lassen.
- Ricotta, Ziegenfrischkäse, fein geschnittener Schnittlauch, Salz und Pfeffer mit einer Gabel vermengen.
- Zwiebel putzen, würfeln und in 2 TL Butterschmalz in einer großen Pfanne glasig braten.
- Balsamico, Tomaten und gepresste Knoblauchzehe ebenfalls in die Pfanne geben. Vermengen.
- Zucchiniröllchen kurz (ca. 1 Min.) in der Pfanne von beiden Seiten anbraten.Anschließend mit Ricotta-Mischung bestreichen, Spinat darauf geben und einrollen.Wiederhole diesen Schritt mit allen Zucchiniröllchen.
- Tomatensauce in eine Auflaufform geben. Röllchen in die Tomatensauce stellen. Mit geriebenem Pecorino bestreuen.
- Ca. 15 Min. bei 200 Grad Ober-/ Unterhitze backen.Mit Basilikum garnieren und servieren.
Das Rezept liest sich schon gut und ich werde es jetzt ausprobieren
Lass es dir schmecken! :-)