Was darf im Sommer auf gar keinen Fall fehlen?
Richtig – der Nudelsalat!
Im Sommer wird gegrillt, es gibt ein spontanes Picknick im Park oder auch mal einen gemütlichen Abend auf der Terrasse von Freunden. Zu all diesen Anlässen kannst du unkompliziert und schnell einen Low Carb Nudelsalat mitbringen. Zudem schmecken leichte, kalte Gerichte bei hohen Temperaturen meist doppelt so gut.
Aus diesem Grund habe ich mich umgeschaut und alle Zutaten für einen richtig leckeren Low Carb Nudelsalat zusammengesucht. Ich bin ganz begeistert, wie einfach das mittlerweile möglich ist.
…und natürlich habe ich diesen Salat auch erst einmal mit Freunden getestet – und wurde auch hier positiv überrascht! Auf den ersten Blick (und Bissen) hat niemand gemerkt, dass es sich gar nicht um echte Nudeln, sondern um Exemplare aus der Konjakwurzel handelt. Obwohl die Konjaknudeln eine tolle Konsistenz haben, hatte ich das gar nicht erwartet.
In diesem Rezept findest du also alle Zutaten, die du für einen himmlischen, mediterranen Low Carb Nudelsalat brauchst.
Diese Low Carb Rezepte mit Konjaknudeln könnten dir auch gefallen:
- Bowl mit Konjakreis, Avocado und Lachs
- Low Carb Lasagne mit Artischocken
- Asiatische Nudeln mit Zuckerschoten und Koriander
- Low Carb Spaghetti mit Kräutersauce
Low Carb Spaghettisalat mit Konjaknudeln
Das ist ein wirklich einfaches, schnelles, aber köstliches Rezept. Die exakten Zubereitungsschritte findest du wie immer unterhalb.
Tipp: Du kannst beim Rezept die Portionsanzahl verändern, indem du mit der Maus darüberfährst. So brauchst du die Mengenangaben nicht selbst umzurechnen.
Du beginnst damit einige der Zutaten klein zu schneiden. Das bedeutet der Feta wird zerbröselt, Oliven werden in Scheibchen geschnitten, Tomaten geviertelt und getrocknete Tomaten in Streifen geschnitten.
Diese Zutaten kannst du bereits in eine Salatschüssel geben.
Dann röstest du die Pinienkerne bei mittlerer Hitze (ohne Fett) in einer Pfanne an, bis diese goldbraun sind. Du kannst diese dann auch in die Salatschüssel geben.
Die Spaghetti von Slendier bereitest du nach Packungsanleitung zu. Das bedeutet, du gießt sie ab, wäscht sie ab und lässt sie dann etwa drei Minuten in heißem Wasser ziehen. Bei diesem Rezept spüle ich die Nudeln anschließend kalt ab, da der Nudelsalat kalt serviert wird. Das ist aber nicht unbedingt notwendig.
Dann wäscht du den Rucola, schleuderst ihn trocken und knetest ihn einmal ganz kurz durch. Das bedeutet, du knickst ihn 1-2 mal. Dadurch bricht er an einigen, wenigen Stellen und ist anschließend einfacher zu essen.
Zuletzt mischt du das Dressing zusammen und gibst dieses, ebenso wie Spaghetti und Rucola in die Salatschüssel.
Hinweis: Das Rezept ist so konzipiert, dass es eine ganze Mahlzeit darstellt und dich satt macht. Falls du den Spaghetti-Salat jedoch nur als Vorspeise oder Beilage essen möchtest, kannst du auch auf ein weniger reichhaltiges Dressing zurückgreifen (das Dressing wird durch das Olivenöl sehr reichhaltig). Zu diesem Zweck habe ich dir ein zweites Dressing in die Rezept-Hinweise geschrieben.
Einmal gut durchmischen und fertig ist dein frischer Nudelsalat.
Lass es dir schmecken!
Zutaten
Nudelsalat
- 100 g Feta, 1/2 Packung
- 100 g Cocktailtomaten
- 30 g getrocknete Tomaten
- 1/2 Gurke
- 50 g Rucola
- 20 g Pinienkerne
- 80 g Oliven, schwarz, ca. 1/2 Glas
- 1 Packung Slendier Spaghetti*
Dressing
- 4 EL Olivenöl*
- 2 EL Aceto Balsamico
- Salz, Pfeffer
Zubereitung
- Eine Salatschüssel bereitstellen.
- Feta zerbröseln. Getrocknete Tomaten in Streifen schneiden. Cocktailtomaten waschen und vierteln. Gurke waschen/ schälen, halbieren und in Scheiben schneiden. Oliven grob zerkleinern. Alle Zutaten in die Salatschüssel geben.
- Pinienkerne in einer Pfanne, auf mittlerer Stufe, ohne Fett goldbraun rösten. In die Salatschüssel geben.
- Slendier Spaghetti abgießen, abwaschen. 3-4 Min. in heißem Wasser ziehen lassen. Kalt abspülen und in die Salatschüssel geben.
- Rucola waschen und trocknen. 1-2 Mal kneten (dadurch werden die Blätter geknickt und sind leichter zu essen). Ebenfalls in die Salatschüssel geben.
- Für das Dressing Olivenöl, Aceto Balsamico vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Dressing mit den übrigen Zutaten vermengen, servieren und gnießen.
Hinweise
- 125 g Joghurt, 3,5%
- 1-2 EL gehackter Dill
- Salz, Pfeffer
Ich habe die Nudeln letztens auch probiert und bin echt überrascht. Hat uns allen richtg gut geschmeckt!
Liebe Grüße, Anna