Hast du schon einmal Weißkohlchips gegessen? Ich habe aus unserem regionalen Gemüse bisher noch keine Chips gemacht, bin aber auf die Idee gekommen, als mir eine Packung Gemüsechips* im Supermarkt in die Hände gefallen sind.
Während man in den USA schon seit Jahren gerne Grünkohl-Chips isst, warum nicht auch andere Kohlsorten marinieren, trocknen und als Snack genießen.
Schreibe mir gerne in die Kommentare, wie deine bisherigen Erfahrungen mit Gemüsechips sind. Man kann neben dem Kohl auch viele weitere Sorten trocknen: Karotten, rote Bete der Pastinake.
Diese gesunden Snack-Ideen könnten dir auch gefallen:
Weißkohlchips mit süß-salziger Marinade
Das exakte Rezept für Weißkohlchips aus dem Backofen findest du unterhalb. Vorab möchte ich dir jedoch einige Tipps mitgeben. Nicht nur für Gemüsechips aus dem Backofen, sondern auch aus dem Dörrautomat.
Bei unseren Weißkohl-Chip-Experimenten in den letzten Wochen, haben wir festgestellt, dass es einfacher ist, pures Gemüse zu trocknen, als dieses vorab zu marinieren. Wenn das Dressing zu viel Öl enthält, werden die Chips nicht knusprig genug. Dennoch ist die Marinade wichtig, damit die Kohlchips anschließend so schmecken, wie man das von Chips erwartet.
Unterhalb findest du nun aber ein Rezept, dass bei uns schließlich sehr gut funktioniert hat und einfach himmlisch schmeckt.
Doch von vorne:
Zuerst bereitest du den Kohl vor. Von einem großen Kohlkopf verwendest du nur etwa die äußere Hälfte. Die inneren Blätter und der Strunk sind nicht so gut für das Trocknen geeignet, da es ziemlich lange dauern würde, bis diese festeren Blatteile getrocknet sind.
Du putzt den Kohl, viertelst ihn und ziehst dann vorsichtig einzelne Blätter ab. Lege sie in eine Schüssel, sie werden gleich mariniert. Geh nur soweit, solange die Blätter relativ zart sind und keine dickeren Bereiche aufweisen.
Dann rührst du das Dressing an (s. Rezept unterhalb). Du kannst die Rezeptur natürlich nach deinem Geschmack verändern. Gib alle Zutaten in einen Mixer oder vermenge alles mit einem Pürierstab.
Dann bereitest du einige Bleche vor. Für einen Kohlkopf brauchst du etwa 4 Bleche. Wir haben jeweils zwei Bleche auf einmal in den Backofen geschoben.
Dann massierst du das Dressing in die Blätter ein und legst sie dich nebeneinander auf das Backblech. Nicht übereinander legen, dann können sie nicht gut trocknen.
Nun kommen die Chips für ca. 2 Stunden, bei 70 Grad Umluft in den Backofen. Überprüfe anschließend die Konsistenz. Sobald sie knusprig genug sind, nimm sie heraus und lass sie abkühlen, bevor du sie servierst.
Weißkohlchips aus dem Dörrautomat
Falls du im Besitz eines Dörrautomats bist (wir sind große Fans von diesem Dörrautomat*), kannst du die Chips auch in diesem machen. Ein Dörrautomat bringt den großen Vorteil mit sich, dass die Feuchtigkeit meist besser entzogen wird, als im Backofen. Zudem können oft mehr Bleche auf einmal getrocknet werden.
Das Prozedere ist grundsätzlich das gleiche. Kohlchips vorbereiten, marinieren und auf die Bleche legen. Dann haben wir die Chips für ca. 2,5 Stunden bei 60 Grad gedörrt. Im Zweifel zwischendurch überprüfen und die Zeit bei Bedarf verlängern.
Zutaten
Gemüse
- 1 Weißkohl
Marinade
- 30 ml Olivenöl*
- 1/4 Zwiebel
- 1/2 Karotte, klein
- 2 EL Mandelmus*
- 1 EL Apfelessig
- 1-2 TL Salz
- 1 TL Zitronensaft
- 1 1/2 TL Chilipulver scharf, gestrichen
- 1/2 TL Paprikapulver, edelsüß*
- 1 Msp. Stevia*, pur
- 1/2 TL Pfeffer
Zubereitung
- Backofen auf 70 Grad Umluft vorheizen.
- Kohl putzen, äußere Blätter entfernen, vierteln. Blätter vorsichtig abzupfen und in eine Schüssel geben. Etwa bei der Hälfte aufhören, wenn die Blätter Teile des Strunks enthalten (diese werden nicht getrocknet). Übrigen Kohl für ein anderes Gericht bei Seite legen.
- Zwiebel putzen, Karotte schälen. Beides fein würfeln.
- Alle Zutaten für die Marinade in einem Mixer oder mit einem Pürierstab vermengen.
- Bleche mit Backpapier vorbereiten. Marinade in Kohlblätter einmassieren.
- Die Blätter dicht, nebeneinander auf die Bleche legen.
- 2-3 Bleche (je nach Kapazität) für ca. 2 Stunden in den Backofen geben. Anschließend Kohl überprüfen und Zeit evtl. verlängern.
- Fertige Weißkohlchips abkühlen lassen und genießen.
Hallo, ich bin heute auch auf die Idee gekommen, on man nicht au h aus Weißkohl Chips machen kann und siehe da…bin auf euer Rezept gestoßen;-). Ihr nehmt die äußeren Blätter, weil die anderen zu dick sind. Vielleicht kann man auch Spitzkohl nehmen, die Blätter sind ja feiner. Ich werde es demnächst mal ausprobieren. Danke für euren ausführlichen Bericht.
Das ist eine fantastische Idee! Berichte gerne, wie es lief. :)