Bist du auf der Suche nach einem schnellen und einfachen Snack? Dann habe ich heute etwas für dich. Speichere dir das Rezept auch gerne für einen späteren Zeitpunkt ab (z.B. auf Pinterest). Oft kommt die Lust auf einen würzigen Snack nicht geplant, sondern ergibt sich so, wenn man einen spontanen Filmabend veranstaltet.
Kichererbsen sind ein großartiges Nahrungsmittel. Nicht unbedingt low carb, aber dennoch sehr gesund und sättigend. Ich selbst habe diese kleinen Eiweißbomben entdeckt, als wir vor einigen Jahren begonnen haben, bewusst weniger Fleisch zu essen.
Kichererbsen sind nicht nur eine beliebte Zutat in Curries oder fein pürriert als Dip, sondern sie schmecken auch pur richtig gut. Du wirst es bei diesem Rezept merken: Mit den richtigen Gewürzen sind geröstete Kichererbsen aus dem Ofen um Welten besser als Chips.
Damit wünsche ich dir einen guten Appetit, lass es dir schmecken.
Diese Snack-Rezepte könnten dich auch interessieren:
- Himmlisch einfach: Gurkensushi
- Nicecream: Das Bananeneis, bestehend aus nur zwei Zutaten
- Saftige Käse-Cracker mit Emmentaler
Was sind Kichererbsen?
Diese Hülsenfrüchte sind wahre Eiweißbomben. Sie enthalten die essentiellen Aminosäuren Lysin und Threonin (wichtig zum Aufbau von Proteinen). Zudem enthalten sie u.a. Eisen (wichtig für die Sauerstoffversorgung im Körper) und Magnesium (u.a. wichtig für Nerven- und Muskelfunktionen).
Kichererbsen werden schon seit vielen tausend Jahren angebaut. Sie brauchen es warm, Hauptanbaugebiete sind daher Länder, wie die Türkei, Afghanistan oder Indien.
Vielleicht kennt ihr sie aus dem beliebten Dip „Hummus“ oder aus der indischen Küche. Dort werden sie häufig in vegetarischen Gerichten verwendet.
Apropos: Kaufen kann man Kichererbsen bei uns in nahezu jedem Supermarkt. Meist getrocknet oder vorgegart in der Dose.
Geröstete Kichererbsen aus dem Backofen
Für einen spontan gesunden, leicht nussig schmeckenden Snack aus dem Backofen, verwenden wir Kichererbsen aus der Dose. Falls du diesen Snack im Voraus planst, kannst du jedoch auch getrocknete Kichererbsen über Nacht (mind. 12 Stunden) in Wasser einlegen.
Bevor du sie verarbeitest, gibst du die Kichererbsen in ein Sieb und wäscht sie einmal ab.
Der nächste Schritt ist denkbar einfach: Vermenge die Kichererbsen mit Salz, einem Gewürz deiner Wahl, z.B. Garam Masala und etwas Kokosöl. Dann werden sie auf einem Backblech verteilt und kommen für etwa 30 Minuten in den Backofen, bis sie goldbraun sind. Wende sie nach der Hälfte der Zeit einmal.
Tipp: Variiere die Gewürze beliebig. Ich liebe sie in Kombination mit Garam Masala oder einem guten Currygewürz. Ich habe aber auch schon von spannenden Kombinationen mit Paprika oder Rosmarin gehört.
Das exakte Rezept für die gerösteten Kichererbsen, inkl. Nähwertangaben findest du nachfolgend. Lass es dir schmecken.
Zutaten
- 400 g Kichererbsen*, aus der Dose
- 1 TL Salz, gestrichen
- 1 TL Kokosöl*, flüssig
- 1 TL Garam Masala*, Gewürzmischung
Zubereitung
- Kichererbsen aus der Dose abgießen. In ein Sieb geben. Waschen.
- Kichererbsen mit Salz, Kokosöl und Garam Masala vermengen.
- Bei 180 Grad Ober-/ Unterhitze für 30 Minuten in den Backofen geben. Kurz abkühlen lassen und genießen.
Schreibe einen Kommentar